Hallo,
ich glaube das Ganze geht hier ein wenig in die Flasche Richtung oder sehr einseitig auf unsere Problematik ein. Aus meine Verständnis will sich diese Kommission ein eigenes Bild machen und keine Schönrederei oder Interpretation unsere Seitz.
1. Ist bei dem erhöhten Krankenstand eine Systematik erkennbar? (Rücken, Herzkreislauf, neurologische Erkrankungen usw.) dann kann man dort die Fehler suchen. Oder sogar vorgetäuschte Erkrankungen z.B. wegen Dienstplandiskrepanzen
2. Ich denke Intersant ist die Darstellung des Tagesablauf und des Alltagsgeschehen, werde z.B. ergonomische und Arbeitsschutzbedingungen eingehalten und gelebt oder stehen sie nur auf Papier?
3. Sind die Arbeitsplätzen nach eben diese Vorgaben ausgerüstet.
4. Darstellung der Besonderheiten resultierend aus dem Einsatzdienst. Hohe körperliche Belastung, Isolierende Schutzkleidung ….
5. Darstellung ungünstiger Arbeitsstationen (z.B. Pistendienst, altes Wachgebäude, Hygiene, Lärm, Abgasbelastung, ….)
6. Psychische Belastung, Einsatz stress ;-), ungeordnete Tagesabläufe, künstlich erzeugter stress, Existenzangst, Demotivation….
Ich kann dir unser Riskassment entsprechend der Arbeitschutzverodnung bei Gelegenheit gerne zukommen lassen.
Gruß aus Hückelhoven
Gerrit
_________________________________________________
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|