News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Warum Landesicherung für Rettungshubschrauber? | 62 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8M., Hamburg / Hamburg | 630324 | ||
Datum | 19.06.2010 22:58 MSG-Nr: [ 630324 ] | 15277 x gelesen | ||
- Wenn ein RTH in einer Großstadt mitten auf der Kreuzung landet und man dazu den Brandschutz sicher stellt ist verständlich. - Hallo Zusammen, gerade in der Großstadt kommt niemand um eine Wasserversorgung sicherzustellen. Maximal wenn der RTH vor einer Wache landet - dann aber auch nur für "Absperrmaßnahmen" wenn die Polizei noch nicht vor Ort ist. Bei Hubschraubern die einen anderen Zweck als RTH haben kann es anders geregelt sein. Z.B. die Maschinen die Politiker fliegen. Hier wird sehr oft das "volle Sicherheitspaket" vorgehalten. Gruß, Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|