News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Monoschlauchsystem von Weber | 21 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 630426 | ||
Datum | 21.06.2010 11:12 MSG-Nr: [ 630426 ] | 5831 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernd Maaßen Ja wir haben Kappen, die komplett aus Gummi sind. Es gibt eine verbesserte Variante der Gummis und zusätzlich der Befestigung. Diese Gummis sind starrer und jetzt mit einem dünnen Stahlseil befestigt. Geschrieben von Bernd Maaßen Nein die sind noch kuppelbar. Aber mein technisches Verständniss sagt mir, dass der Dreck (z.B. Sand) in das Hydrauliköl gelangen könnte. Dadurch könnte dann die Pumpe, Zylinder etc Schaden nehmen. Zwar unwahrscheinlich aber nicht undenkbar. Sicher sollte man trotz allem aufpassen, dass die Kupplungen nicht in den "Dreck" fliegen. Allerdings verzeiht die Singlekupplung Partikel, im Gegensatz zu den alten Kupplungen. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|