News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | hD im FF-Einsatz (was: Arzt darf kein RTW mehr fahren) | 67 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 631573 | ||
Datum | 29.06.2010 12:57 MSG-Nr: [ 631573 ] | 18216 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie wird mit anderer Fachliteratur "umgegangen"? (Man muss ja nicht Einsatzpraxis o.ä. lesen, wenn man mich/uns/den Verlag aus irgendwelchen Gründen nicht mag, es gibt ja durchaus auch noch andere gute Bücher im In- und Ausland...) ...manchmal bzw. imme öfter gewinne ich den Eindruck das Neues oder Umdenken in den verschiedensten Bereichen bei Fw und auch Hiorgs oft daran scheitert, dass diejenigen die hier alleine aus ihrer Position heraus etwas bewegen könnten, die Zeit nicht aufbringen wollen oder auch können um sich dies anzueignen/ zu lernen. Gilt aber auch für "Nichtführungskräfte". Mir kommt das immer mehr so vor das man einfach dem alten Trot nachgeht und somit Übungs- und "private" Fortbildungszeit vergeudet da es einem einfacher und nicht so unbequem erscheint. An Folgen für künftiges Tun wird nicht gedacht. Wird schon irgendwie gehn. Diese Einstellung sehe ich zum einen bei denen die viel in ihrem Alltag (Beruf, Familie) oder das "Ganze" "nur" als Hobby wie eben mal am Samstag ne Stunde Tennisspielen sehen oder auch wenn die Lebenssituation/ Stadium (hängt nicht so sehr vom Alter ab) ein ständiges lernen in z.B. Beruf nicht mehr so stark fordert. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|