News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 4m Handfunkgerät | 83 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 631928 | ||
Datum | 01.07.2010 13:43 MSG-Nr: [ 631928 ] | 24669 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Harald Doliwa Es gibt schon noch eine Existenzberechtigung über das Krad hinaus. Gerade wenn Kräfte von mehreren Standorten zusammengezogen werden, auch bei überschaubaren Lagen, kann der EL während der Erkundung Fahrzeuge einteilen, bzw. auf Bereitstellung oder heim zum Standort beordern, bevor sie in die 2m-Reichweite kommen. Dieses "Zusammenziehen" von Kräften, oder nachbarschaftliche Löschhilfe, ist bei uns auf dem Land der Normalfall. Von welcher Anzahl von Fahrzeugen oder/und FA reden wir bei dieser Führung im "Laufen"? Ich kann ja noch mitgehen wenn der EL unbedingt mithören will wer sich anmeldet und sicher kommt.... Doch auch das kann der Führungsgehilfe dem EL per 2m mitteilen. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|