News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema4m Handfunkgerät83 Beiträge
AutorLars8 B.8, Zwinge / Thüringen631935
Datum01.07.2010 13:55      MSG-Nr: [ 631935 ]24789 x gelesen
Infos:
  • 01.07.10 Thüringer Feuerwehr Organisationsverordnung

  • Hallo,

    wie gesagt.....bei uns in der AAO ist alles verankert und Bedarf an Fahrzeugen wird durch FwOrgVO geregelt.....weil wir bzw. unsere Gemeinden in der VG eben als nicht so "gefährlich" eingestuft werden sieht die OrgVO eben auch kein ELW vor.......nur leider hat wie gesagt keine Fw im Umkreis von 15 km einen ELW stehen,zumindest nicht bei uns im Landkreis in unserem schicken BL,
    im Nachbarbundesland und angrenzenden 2 Landkreise (Niedersachsen) die Feuerwehren im Umkreis von 15 - 20 km zähle ich schon mind. 4 ELW .
    Da ist Führung und Führen im Einsatz schon ganz was anderes.....natürlich kann ein 4 m - Handfunk keinen ELW ersetzen..soll es ja auch gar nicht...!

    mkG

    Lars



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.06.2010 11:20 Lars7 B.7, Zwinge
     04.06.2010 12:08 Stef7an 7R., Regenstauf
     04.06.2010 12:11 Uli 7W., Sulz-Hopfau
     21.06.2010 14:10 Hara7ld 7H., Erfurt
     21.06.2010 14:53 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     21.06.2010 20:53 Hara7ld 7H., Erfurt
     21.06.2010 21:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.06.2010 23:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     21.06.2010 23:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.06.2010 22:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     22.06.2010 09:47 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
     22.06.2010 11:23 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     22.06.2010 11:41 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
     22.06.2010 12:45 Jan 7M., Saarbrücken
     22.06.2010 14:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.06.2010 14:37 Jan 7M., Saarbrücken
     01.07.2010 09:15 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 09:37 Matt7hia7s O7., Waldems
     01.07.2010 13:55 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 14:50 Matt7hia7s O7., Waldems
     01.07.2010 20:36 Mark7us 7P., Heukewalde
     01.07.2010 10:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.07.2010 14:25 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 14:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.07.2010 09:13 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 14:46 Dani7el 7R., Peine
     02.07.2010 09:28 Lars7 B.7, Zwinge
     03.07.2010 06:44 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.07.2010 08:23 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2010 08:28 ., Wüstenrot
     03.07.2010 08:32 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2010 15:26 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     03.07.2010 09:01 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.07.2010 15:30 Chri7sti7an 7F., Wernau
     01.07.2010 11:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2010 13:11 Ralf7 H.7, Drebkau
     01.07.2010 13:34 Hara7ld 7D., Edenstetten
     01.07.2010 13:43 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2010 13:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2010 13:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.07.2010 14:41 Hara7ld 7D., Edenstetten
     10.07.2010 12:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     10.07.2010 14:35 Anto7n K7., Mühlhausen
     01.07.2010 13:45 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 13:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.07.2010 14:02 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 14:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2010 14:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.07.2010 14:19 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.07.2010 14:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.07.2010 14:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2010 14:08 Lars7 B.7, Zwinge
     01.07.2010 14:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.07.2010 14:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.07.2010 14:31 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2010 14:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.07.2010 14:47 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2010 14:14 Dani7el 7R., Peine
     02.07.2010 09:01 Lars7 B.7, Zwinge
     02.07.2010 09:17 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.07.2010 09:32 Lars7 B.7, Zwinge
     02.07.2010 09:40 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.07.2010 14:24 Lars7 B.7, Zwinge
     03.07.2010 06:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.07.2010 14:56 Matt7hia7s O7., Waldems
     01.07.2010 15:15 Hara7ld 7D., Edenstetten
     01.07.2010 15:28 Matt7hia7s O7., Waldems
     01.07.2010 16:13 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2010 17:00 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.07.2010 17:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
     01.07.2010 18:24 Jörg7 O.7, Hauneck
     01.07.2010 18:33 Chri7sti7an 7F., Fürth
     01.07.2010 18:45 Jörg7 O.7, Hauneck
     01.07.2010 21:45 Chri7sti7an 7F., Fürth
     01.07.2010 22:25 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     02.07.2010 07:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     04.07.2010 13:48 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     03.07.2010 06:46 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.07.2010 10:34 Hara7ld 7H., Erfurt
     02.07.2010 14:29 Lars7 B.7, Zwinge
     02.07.2010 23:26 Hara7ld 7H., Erfurt
     03.07.2010 05:48 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.07.2010 06:33 Sven7 H.7, Ibbenbüren

    0.613


    4m Handfunkgerät - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt