News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 4m Handfunkgerät | 83 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 631959 | ||
Datum | 01.07.2010 14:30 MSG-Nr: [ 631959 ] | 24674 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lars Ballhause Mein nächster ELW (der auch so als solcher deklariert ist)im LK steht 25 km weg......hat bei sich im Bereich größere Gefährdungen/Gefahren durch Autobahn Industrie usw.,der wird dann sicher in der AAO nicht bei uns verankert wenn irgendwo ein EFH oder eine Scheune brennt. Wenn die Führung Führunsmittel erfordert sind diese auch vorzuplanen (Organisationsverschulden wenn man es nicht macht) Der Umfang der Führungsunterstützung ergibt sich u.A. aus der Anzahl der zu führenden Einheiten. Und das kann auch bei einer popeligen Scheune den Bedarf eines ELW locker begründen. Geschrieben von Lars Ballhause Zu deiner Frage über Erreichbarkeit der Leitstelle über Landesgrenze hinaus ca. 5-6 km kann ich da noch mit sprechen bzw. habe einwandfreien Empfang,nächste Einsätze bzw. Ortschaften über die Landesgrenzen hinaus wo wir angefordert werden/waren sind ca. 1-3 km weg. Was kommunizierst Du mit deiner LTS wenn du im Bereich der fremden LTS tätig wirst ? ? ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|