Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | 4m Handfunkgerät | 83 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 631961 |
Datum | 01.07.2010 14:37 MSG-Nr: [ 631961 ] | 24680 x gelesen |
Infos: | 01.07.10 Thüringer Feuerwehr Organisationsverordnung
|
Einsatzleiter
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
In my Opinion = meiner Meinung nach
Wasserversorgung
Wasserversorgung
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzüberwachung
Geschrieben von Peter LieffertzMachen wir es doch noch einfacher.
Der EL macht nach Eintreffen eine erste Lage incl. Umrunden. Dann kehrt er an das Fahrzeug und damit zu seinem Frzg-Funkgerät und zu seiner Mannschaft zurück ;-). Dort kann er den Einsatzbefehl geben und eine Lage. Incl. evtl. notwendigen Bereitstellungen. Auch eine LST kann solche Dinge an die betreffende Einheit weitergeben, man glaubt es kaum.
BR festlegen ist hier in der Region durchaus Standart.
IMO eine reine Übungssache, wenn man dann noch davon ausgeht, das im dörflichen Umfeld die Ortskennis größer sein soll (so ja immer ein Argument der kleinst Wehren) sollte man dies ja auch erfüllen können.
Wenn es Bereiche mit schlechter WV gibt, sind die auch bekannt, ebensoo wie die Einheit die dann von Punkt A nach Punkt B die WV aufbauen soll.
Oder mangelt es ggfs an Einsatzvorbereitung ?
Geschrieben von Peter LieffertzDanach kann er natürlich den Führungsvorgang immer wieder durchlaufen.... Und darf nur nebenher seine AGT nicht vergessen und einen Lagefilm oder Nachforderungen.....
Ich fürchte die ASÜ könnte da ein erstes Opfer werden...
Geschrieben von Peter LieffertzUnd leider kenne ich auch persönlich Zugeinsätze, die von ganz vorn geführt wurden. Natürlich auch mit nur einem Kanal für Alles.
Man darf mir glauben, das suboptimal noch Schmeichelei ist!
jepp
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|