News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaUmfang der Ausbildung 'Absturzsicherung' auf Standortebene11 Beiträge
AutorOliv8er 8R., Wettenberg / Hessen632019
Datum01.07.2010 20:44      MSG-Nr: [ 632019 ]3278 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Andreas Trog
Möglichkeit eines Ausbilderlehrganges wäre zum Beispiel an der BKS Heyrothsberge, die einen entsprechenden (Kreis-)ausbilderlehrgang Absturzsicherung anbietet. In Sachsen-Anhalt läuft die Ausbildung dann meines Wissens nach auf Kreisebene.

Dies ist in Hessen in etwa analog. An der Hessischen Landesfeuerwehrschule wird ein entsprechender Lehrgang angeboten. Hier nennt sich das ganze nur nicht Kreisausbilder sondern Multiplikator.

Aber es sind eben nur 3 Tage und danach dürfen/müssen die Jungs ihr wissen weiter geben.
Ich Frage mich da ob ein Fehlermanagement überhaupt machbar ist?


Mit kameradschaftlichem Gruß
Olli
_________________________________________________

Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.06.2010 17:28 Oliv7er 7R., Wettenberg
 01.07.2010 13:43 Sven7 B.7, Peine
 01.07.2010 20:40 Oliv7er 7R., Wettenberg
 02.07.2010 08:50 Sven7 B.7, Peine
 02.07.2010 09:32 Andr7eas7 T.7, Sinzig
 02.07.2010 09:43 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.07.2010 09:51 Andr7eas7 T.7, Sinzig
 02.07.2010 11:03 ., Lüneburg
 01.07.2010 14:13 Andr7eas7 T.7, Sinzig
 01.07.2010 20:44 Oliv7er 7R., Wettenberg
 01.07.2010 20:54 Andr7eas7 T.7, Sinzig

0.190


Umfang der Ausbildung 'Absturzsicherung' auf Standortebene - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt