News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | 4m Handfunkgerät | 83 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 632035 | ||
Datum | 01.07.2010 22:25 MSG-Nr: [ 632035 ] | 24382 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jörg Oehling Kann da nur für meinen LK sprechen, und da fallen mir spontan Gemeinden ein, wo es diese minimal Lösung nicht gibt. Deshalb habe ich mit dieser pauschalen Aussage ein wenig Bauchschmerzen. ... nun ja, die hessische FwOVO schreibt da in der Anlage 1 relativ deutlich: "In Gemeinden muss ein ELW 1 vorhanden sein.". Und der verbindliche Einsatzstichwortekatalog des Landes sieht ab z.B. F 2 (Wohnungsbrand) auch zwingend diesen in der Alarmkette vor. Wenn man natürlich lieber in das n+1. Löschfahrzeug investiert, statt sich um die Führung derer zu kümmern kann ich auch nicht helfen ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|