News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | LF mit Ladebordwand | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 632038 | ||
Datum | 01.07.2010 22:37 MSG-Nr: [ 632038 ] | 15149 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Schwichtenberg Ersetzt wurde ein LF 8, welches aber auch schon kaum noch als solches zu erkennen war. Das zweite Fahrzeug soll ein LF 16-TS ersetzen. Beide Standorte haben als Erstangreifer noch ein TLF 16/25 (Erweiterte Beladung) vor Ort stehen. Normativ rauf ich mir die Haare, anders auch... Geschrieben von Daniel Schwichtenberg Das Fahrzeug war auch bei dem Waldbrand am Möhnesee im einsatz und soll sich vor allem als Logistikkomponente bewährt haben. Klar, dass für den Logistikeinsatz JEDES Fzg mit LBW besser als ein verkapptes umgebautes, ggf. schon mal ersatzbeschafftes (?), LF 8 ist... Noch besser dafür ist ein richtiges Logistikfahrzeug... Aber Hauptsache wir erfinden schneller neue Fahrzeugtypen, als man die Typenreduzierung von 1991 verstanden hat... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|