News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Gruppenführer (THW)
Hohlstrahlrohr
Gruppenführer (THW)
Feuerwehrmann
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
mittlerer Dienst
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikEinsatz zurück
ThemaSA parallel zum SAV o.ä., war: Anbau von Wohnhaus brennt in85 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg632301
Datum03.07.2010 22:56      MSG-Nr: [ 632301 ]22899 x gelesen
Infos:
  • 02.07.10 BF FFM: "Versuch Rohrvornahme"
  • 02.07.10 BF FFM: "Schlauchvornahme in Treppenräumen"
  • 02.07.10 Viedeo: Vergleich Schnellangriff vs. "Schnellangriffsverteiler"

  • Geschrieben von Thorben GruhlWobei man bei Roll- oder auch im Fahrzeug gebuchteten Schläuchen bei 30 m wieder das Problem mit dem Nachziehen um die Ecken bekommt. Mit leerem Schlauch vielleicht nicht so drastisch wie beim formfesten, aber wenn man bewässert nachzieht oder die Kupplung irgendwo hängen bleibt...

    Ähm. Wasser ist im Schlauch, wenn der Mann am Rohr das anfordert. Und das ist bei der Durchführung eines Schnellangriffs (den Begriff als taktische Variante gesehen, nicht als technische) regelmäßig dann, wenn er seine Angriffsposition erreicht hat...

    Geschrieben von Thorben GruhlDa erscheint mir die HdV'sche Tasche bislang noch die insgesamt sinnvollste Lösung.

    Wozu wieder eine zusätzliche Technik.

    Gib dem GrFü beim Gebäudebrand doch einfach drei Alternativen zur Auswahl (das wird für viele schon eine zuviel sein).

    1. Kleinlöschgerät (für feuer ganz sicher ganz klein oder Feuer klein und wird nicht mit Wasser ausgehen
    2. B-Rohr (das gute alte BM; für Feuer ganz groß/ da geht mir keiner mehr rein/ ran/ Schützt das Nachbarhaus)
    3. C-Rohr (als HSR bis maximal 200 oder 300l/ min) für alles dazwischen.

    Kann der GrFü dann die Lagen für 1. und 3. sicher ausschließen weiß er, dass er die C-Leitung befehlen kann.

    C-Schlauch kennt jeder.
    Jeder FM sollte nach dem TrM1 einen Rollschlauch sicher handhaben können. also kann ich das überall voraussetzen.
    Der STK ist teilweise schon eine Herausforderung, wenn es darum geht die Arbeit damit sicher und sinnvoll zu gestalten.
    Schlauchpaket ist eine Schicke Zusatzläsung zum STK. Aber eben bitte nur für die, die das Spiel mit dem STK alleine schon sicher beherschen.

    Und wir reden hier von irgend welchen Allerweltslagen wie brennt PKW, brennt Container, brennt Mülleimer,... bei denen bisher die Gummiwurst noch verwendung gefunden hat. Dafür auch nur eine Sekunde über irgend eine zusätzliche Technik nachzudenken verbietet sich für mich eigentlich aus reinen Effizienzgründen...
    Das arbeite ich mit dem vorhandenen Material ab.

    Und auch einem mD Feu der 10 Containerbrände am Tag hat (hat das eigentlich jede BF-Wache jeden Tag?) kann ich zumuten 10 Mal am Tag einen C42 wieder auf zu rollen. Dauert vermutlich auch nicht viel länger, als das Aufhaspeln der Gummiwurst (ja, ich weiß. Prüfkosten für den Rollschlauch nach Gebrauch wenn man ihn denn prüft...). Und wenns länger dauert wars eine gute Übung bis es schneller wird...
    Vermutlich wird das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft von PA und Maske (die ja hoffentlich getragen wurden) sowie evtl. der PSA zur BRandbekämpfung mehr kosten und länger dauern.

    In sofern halte ich das alles für Scheingefechte um irgend ein traditionelles Ausrüstungsstück künstlich am Leben zu erhalten. Vergleichbar mit dem Feuerwehrhaltegurt und der Steckleiter.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.07.2010 18:01 ., Bremervörde Anbau von Wohnhaus brennt in Meinerzhagen NRW
     02.07.2010 09:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 09:42 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.07.2010 09:47 Davi7d G7., Groß Kreutz (Havel)
     02.07.2010 09:50 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.07.2010 10:11 Davi7d G7., Groß Kreutz (Havel)
     02.07.2010 10:14 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     04.07.2010 12:22 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
     04.07.2010 12:39 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2010 12:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.07.2010 13:08 Dani7el 7M., Jockgrim
     04.07.2010 13:24 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2010 13:42 Dani7el 7M., Jockgrim
     04.07.2010 13:47 Olf 7R., Hilbersdorf
     04.07.2010 13:45 Olf 7R., Hilbersdorf
     04.07.2010 13:54 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2010 16:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.07.2010 16:19 Olf 7R., Hilbersdorf
     04.07.2010 13:50 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     04.07.2010 13:53 Dani7el 7M., Jockgrim
     04.07.2010 13:59 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     04.07.2010 14:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.07.2010 06:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     05.07.2010 12:54 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     05.07.2010 18:41 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     05.07.2010 18:51 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     06.07.2010 00:36 Stef7an 7H., Essen
     04.07.2010 19:18 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     04.07.2010 19:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 10:04 ., München
     02.07.2010 10:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:12 ., München
     02.07.2010 10:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:21 ., München
     02.07.2010 10:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 10:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 11:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.07.2010 10:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2010 10:43 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     05.07.2010 10:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 10:42 Jan 7S., Wallenhorst
     02.07.2010 10:47 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.07.2010 11:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 11:18 Jan 7S., Wallenhorst
     02.07.2010 11:02 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     02.07.2010 11:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.07.2010 11:47 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     03.07.2010 13:54 Ferd7ina7nd 7B., Mittelbiberach
     03.07.2010 14:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.07.2010 14:54 Ferd7ina7nd 7B., Mittelbiberach
     03.07.2010 15:23 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
     03.07.2010 16:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2010 15:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.07.2010 15:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.07.2010 20:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
     03.07.2010 22:44 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     03.07.2010 22:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     04.07.2010 16:24 Sven7 N.7, Gehrden
     04.07.2010 18:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
     04.07.2010 21:17 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     04.07.2010 21:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 10:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     05.07.2010 06:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.07.2010 10:12 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     02.07.2010 11:54 Maxi7mil7ien7 W.7, Rixheim
     02.07.2010 12:35 ., Bremervörde
     02.07.2010 12:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.07.2010 13:09 ., Bremervörde
     02.07.2010 13:15 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.07.2010 14:07 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     02.07.2010 14:41 Maxi7mil7ien7 W.7, Rixheim
     02.07.2010 12:18 ., Bremervörde
     02.07.2010 12:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 12:31 ., Bremervörde
     02.07.2010 12:45 Anne7tte7 S.7, Griesheim
     02.07.2010 13:18 ., Bremervörde
     02.07.2010 13:22 de V7rie7s H7., HH
     02.07.2010 13:24 ., München
     02.07.2010 13:28 ., Bremervörde
     02.07.2010 13:29 de V7rie7s H7., HH
     02.07.2010 14:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     02.07.2010 15:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2010 11:27 Dani7el 7G., Überherrn
     04.07.2010 14:45 Max 7H., Rosport

    1.474


    SA parallel zum SAV o.ä., war: Anbau von Wohnhaus brennt in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt