News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKapnometrie im Sanitätsdienst ?47 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / Berlin632539
Datum06.07.2010 01:11      MSG-Nr: [ 632539 ]13614 x gelesen
Infos:
  • 06.07.10 Tube Check
  • 06.07.10 Anleitung Tube Check
  • 06.07.10 tubecheck
  • 06.07.10 Easy Cap
  • 06.07.10 Beatmungsalternativen und Überwachung
  • 05.07.10 Rückrufaktion

    alle 7 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Michael RoleffDamit habe ich zum Ausdruck gegeben, das ich den RS als Mindestqualifikatioon betrachte,
    die im EA auch noch erreichbar ist, einen rein EA RA wird man in Deutschland selten finden.
    Damit habe ich aber nicht gemeint das ich den Ra ausschließe oder nicht haben möchte.


    Michael, das magst du ja tatsächlich so sehen, diese Konzepte der HiOs sehen aber bundesweit durchaus anders aus!

    Geschrieben von Michael RoleffDas Konzept stammt dummerweise aber nicht von mir ,-))

    Also was habe ich gegen RA ?


    Ich habe nicht geschrieben, dass du etwas gegen RA hast, lediglich, dass du die Konzepte unterstützt, die es nicht einfacher machen!

    Was übrigens die notwendige Berufsausbildung angeht, ein Aufbau-Lg für RS zum RA stellt in etwa die gleiche finanzielle Größenordnung dar wie ein Klasse-C-Fs.
    Zahlt ihr Fs oder hofft ihr auch, dass die Helfer den mitbringen?
    Ach ne, da gibts ja jetzt so eine neue Regelung.
    Naja, warten wir es ab, vielleicht dürfen ja bald ehrenamtlich tätige RS einfach zum RA ernannt werden...

    Mich ärgert es einfach, dass man die Qualität senkt, um Kosten zu sparen und das Argument "Ehrenamt" dies mal wieder schön deckelt!

    Gruß
    Sebastian

    P.S.: Ja, ich weiß, dass ich jetzt etwas überspitzt habe und das geht nicht persönlich gegen dich, Michael!



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.07.2010 15:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 15:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 15:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 15:45 Dani7el 7R., Ulm
     05.07.2010 18:35 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     05.07.2010 21:46 Tobi7as 7L., Schwetzingen
     05.07.2010 22:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 02:53 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     06.07.2010 08:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 23:29 Seba7sti7an 7R., Berlin
     05.07.2010 23:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 23:50 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     05.07.2010 23:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 00:02 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     06.07.2010 00:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 00:24 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 00:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 01:02 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 01:08 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 01:20 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 01:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 02:26 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     05.07.2010 23:55 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 00:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 08:59 ., jetzt Dortmund
     06.07.2010 09:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 09:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 10:12 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     06.07.2010 12:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 14:12 ., Bad Hersfeld
     06.07.2010 22:50 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
     06.07.2010 00:04 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     06.07.2010 00:12 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 00:14 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     06.07.2010 00:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 00:53 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 01:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 01:11 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 01:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 01:32 Seba7sti7an 7R., Berlin
     06.07.2010 01:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 02:32 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     06.07.2010 12:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 23:32 ., Diepersdorf
     06.07.2010 10:21 Chri7sto7f S7., Vilseck
     06.07.2010 10:31 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     06.07.2010 10:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

    1.699


    Kapnometrie im Sanitätsdienst ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt