Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Brennende Reetdächer | 47 Beiträge |
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 632649 |
Datum | 06.07.2010 22:19 MSG-Nr: [ 632649 ] | 29129 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Kim SchmidtMeine Meinung zum Thema: Bei der richtigen beherzten Vorgehensweise, zu einen Frühenbrandstadium, ist mit der richtigen Taktik und auch Technik ein Reetdachhaus zu retten, zumindest ist der Schaden zu begrenzen. Bei Vollbrand und offenene Flammen, ist dagegen meist alles verloren.
Das kann man wohl so stehen lassen. Bei einem Vollbrand ist nichts mehr zu retten. Bei dem Einsatz, wo das oben gezeigte Foto entstanden ist, da war das Thema beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs bereits durch. Da konnte man sich dann voll und ganz auf den Schutz der umgebenden Gebäude (einige weitere Reetdachgebäude standen in Windrichtung, starker Funkenflug) und die Flächenbrände (wochenlange Dürre und am Brandtag über 30°C!) konzentrieren.
Ein weiterer, zumindest zu 2/3 erfolgreicher Löscheinsatz eines brennenden Reetdachhauses übrigens hier: FF Kl. Nordende (etwas runter scrollen, Einsatz am 15.08.1996. Dort wird auch besonders auf die Problematik bei mehrmals überdeckten Reetdächern (heute meine ich so nicht mehr zugelassen?!) hingewiesen.
MkG
Kay
-Alle Beiträge geben ausschließlich meine eigene Meinung und nicht die meiner Wehr wieder-
Feuerwehr Seester
Gemeinde Seester
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.07.2010 14:42 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 06.07.2010 14:45 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.07.2010 15:03 |
 |
Mitj7a S7., Pinneberg |
| 06.07.2010 15:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.07.2010 17:34 |
 |
., Pinneberg |
| 06.07.2010 17:43 |
 |
Mitj7a S7., Pinneberg |
| 06.07.2010 22:33 |
 |
Marc7o V7., Appen |
| 06.07.2010 22:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.07.2010 07:16 |
 |
Marc7o V7., Appen |
| 06.07.2010 15:09 |
 |
., Frankfurt |
| 06.07.2010 15:43 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.07.2010 10:12 |
 |
., Frankfurt |
| 06.07.2010 16:36 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 06.07.2010 19:15 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 06.07.2010 19:26 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 06.07.2010 22:19 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 14.07.2010 17:24 |
 |
Juli7an 7M., Klein Nordende/Köln |
| 14.07.2010 21:49 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 14.07.2010 23:19 |
 |
Max 7G., London |
| 16.07.2010 18:01 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 07.07.2010 09:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 07.07.2010 10:51 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 08.07.2010 21:09 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 19.02.2013 11:47 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 24.03.2013 13:40 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 25.03.2013 15:15 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 25.03.2013 15:31 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 25.03.2013 16:04 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.03.2013 19:59 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 25.03.2013 21:40 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 25.03.2013 22:25 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 26.03.2013 10:52 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 20.05.2015 08:24 |
 |
Mitj7a S7., Pinneberg |
| 14.07.2010 23:02 |
 |
., Keitum/Sylt |
| 15.07.2010 01:10 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.07.2010 20:46 |
 |
., Keitum/Sylt | |