News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikTaktik zurück
ThemaMobiler Rauchverschluss - Vornahme und in Stellung bringen31 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt / Nordrhein-Westfalen632659
Datum06.07.2010 23:28      MSG-Nr: [ 632659 ]8929 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoDann bin ich mal gespannt darauf, wie das in Praxis wirklich gemacht wird.

Ich eher auf das OB.

Geschrieben von Ulrich Cimolino2. hechelt er das hoch (ggf. in eine obere Etage!) legt das Ding dann da ab und geht wieder nach draußen - und das ganz schnell, weil gerade auf den Gruppenwachen (!) muss ja der GF ja in jedem Fall komplett erkunden, bevor ihm hinten einer aus dem Fenster springt....

Selbst bei uns macht der ATr nicht einen langen Schritt vom Sitzplatz direkt vor die Wohnungstür. Deshalb heißt das ja auch Erkundung- und Entwicklungszeit ;-)
Dass der ATr schon mal entscheidet, was zu tun sein könnte während andere noch erkunden, mag vorkommen, aber sollte es hier die Grundlage sein? ;-)
Das Hochchecheln bis vor die Tür/auf den Treppenabsatz brauchen wir jedenfalls weder einführen noch schulen.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.07.2010 14:31 Gerr7it 7P., Buxtehude
 05.07.2010 14:45 Bern7har7d G7., München
 05.07.2010 15:53 Gerr7it 7P., Buxtehude
 05.07.2010 15:07 Stef7an 7J., Birlenbach
 05.07.2010 15:15 Alex7and7er 7B., Bamberg
 05.07.2010 16:28 Stef7fen7 B.7, Bad Urach
 05.07.2010 17:15 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 05.07.2010 17:30 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt
 05.07.2010 17:33 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 05.07.2010 18:16 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt
 05.07.2010 18:31 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 05.07.2010 18:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.07.2010 09:20 ., Mönchengladbach
 05.07.2010 22:54 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.07.2010 13:16 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt
 06.07.2010 14:28 ., Frankfurt
 06.07.2010 19:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.07.2010 23:35 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt
 06.07.2010 14:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 06.07.2010 17:00 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 06.07.2010 23:33 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt
 07.07.2010 09:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.07.2010 14:20 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 12.07.2010 06:37 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 06.07.2010 23:28 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf/ z.Zt. Sylt
 06.07.2010 08:21 ., Frankfurt
 06.07.2010 13:24 Denn7is 7E., Menden
 07.07.2010 09:13 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.07.2010 08:40 Hein7z B7., Offenburg
 06.07.2010 14:32 Jörg7 H.7, Mainz
 06.07.2010 21:53 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach

0.328


Mobiler Rauchverschluss - Vornahme und in Stellung bringen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt