News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept40 Beiträge
AutorHolg8er 8M., Maintal / Hessen632737
Datum07.07.2010 17:51      MSG-Nr: [ 632737 ]18016 x gelesen

Geschrieben von Paul BohlenGeschrieben von Henning Westermann"Gerade weil es über das öffentliche Netz geht. " wäre wohl auch über ein BOS-Netz möglich oder?


Nicht über ein bestehendes (und funktionierendes). Bzw. nur mit ernomen Änderungen an den bestehenden Systemen.

Geschrieben von Paul BohlenGeschrieben von Henning Westermann"Warum nimmt man nicht gleich ein Android handy schreibt ein netts progrämmchen und fertig kommt auf das selbe herraus und müsste genau so gut funktionieren." da wäre bei mir die Akzeptanzschwelle aber schon weit geringer:
Handy: privat, Melder: FFW, klar getrennt [sonst müsste ich ja im Ort immer mein Handy mitschleppen bzw. ein Handy nutzen, dass diese Technik verwendet] ,


Ja gut klar getrennt für dich. Vorteil auf der anderen Seite: Man hätte nur noch ein Gerät.
Ein Handy schleppst du ja im Normalfall eh mit dir rum?
Wenn nicht, dann trägst du den Melder öfter durch die Gegend als dein Handy?
Natürlich in der Praxis nur schwer umsetzbar: Verschiedene Handys, verschiedene Technologien und die von dir angesprochene Trennung Privat / Feuerwehr.

Der Unterschied hier zwischen diesen Meldern und einem herkömmlichen Handy ist wohl größtenteils nur das Äußere. (Soweit ich das beurteilen kann. Bei dem angegebenen Link im 1. Post bekomme ich nur nen 404 Fehler)

Also ich fände die Idee prima. App aufs Handy und die Feuerwehr übernimmt die Kosten für den Datentransfer *g*


Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die einer Feuerwehr.

Besucht uns doch mal: Feuerwehr Stadt Maintal
Rechnergestützte Einsatzverwaltung für BOS

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.03.2010 14:44 Oliv7er 7H., Meppen
 23.03.2010 15:33 Pete7r L7., Frankenberg
 23.03.2010 18:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2010 19:02 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.03.2010 19:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2010 21:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.03.2010 08:31 ., Wüstenrot
 25.03.2010 07:54 Fran7k H7., Altenstadt
 07.07.2010 12:19 Oliv7er 7H., Meppen
 07.07.2010 14:17 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 07.07.2010 14:56 Oliv7er 7H., Meppen
 07.07.2010 16:50 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 07.07.2010 17:51 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 19:04 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.07.2010 04:49 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 09.07.2010 08:32 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.07.2010 10:02 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 09.07.2010 12:52 Dani7el 7H., Neckargemünd
 09.07.2010 11:20 ., Wüstenrot
 09.07.2010 16:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.07.2010 17:05 Holg7er 7M., Maintal
 09.07.2010 18:20 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.07.2010 15:44 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 07.07.2010 16:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.07.2010 17:44 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 18:21 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 18:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.07.2010 18:36 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 23:00 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 23:08 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 08.07.2010 06:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.07.2010 06:27 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 19:00 Jan 7S., Wallenhorst
 07.07.2010 19:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 07.07.2010 19:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.07.2010 00:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.07.2010 10:29 Achi7m W7., Spahnharrenstätte
 10.07.2010 08:24 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 10.07.2010 08:36 Pete7r L7., Trochtelfingen
 27.08.2010 19:05 Flor7ian7 M.7, Höhfr.

0.419


TWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt