News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept40 Beiträge
AutorAxel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW632776
Datum07.07.2010 23:08      MSG-Nr: [ 632776 ]17685 x gelesen

Geschrieben von Holger MartikerDas ist wahrscheinlich der Hauptgrund, da die Handyalarmierung in dem Fall nur eine Zusatzalarmierung ist. Primär wird auf den Melder geschaut (der i.d.R. auch als erstes los geht) und los gehts. Es kommt einfach oft bei mir vor, dass das Handy in der Wohnung ist und der Melder an der Hose. Und im Keller hat mein Handy keinen Empfang. Da wir noch analoge Alarmierung habe, kann es sein, dass das Handy vor dem Melder geht.

Geschrieben von Holger MartikerDazu kommt wahrscheinlich auch das umständliche Annehmen des Anrufs, Taste drücken, auflegen. Also man muss das Handy aktiv bedienen.Besonders bei Handys mit Touchscreen ist das problematisch, weil man dort meinsten noch zusätzlich die Tastensperre rausnehmen muss.


MkG Axel


____________________________________________

Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!!


ICQ: 84523418

____________________________________________
Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.03.2010 14:44 Oliv7er 7H., Meppen
 23.03.2010 15:33 Pete7r L7., Frankenberg
 23.03.2010 18:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2010 19:02 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.03.2010 19:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.03.2010 21:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.03.2010 08:31 ., Wüstenrot
 25.03.2010 07:54 Fran7k H7., Altenstadt
 07.07.2010 12:19 Oliv7er 7H., Meppen
 07.07.2010 14:17 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 07.07.2010 14:56 Oliv7er 7H., Meppen
 07.07.2010 16:50 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 07.07.2010 17:51 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 19:04 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.07.2010 04:49 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 09.07.2010 08:32 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.07.2010 10:02 Henn7ing7 W.7, Rhauderfehn
 09.07.2010 12:52 Dani7el 7H., Neckargemünd
 09.07.2010 11:20 ., Wüstenrot
 09.07.2010 16:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.07.2010 17:05 Holg7er 7M., Maintal
 09.07.2010 18:20 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.07.2010 15:44 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 07.07.2010 16:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.07.2010 17:44 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 18:21 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 18:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 07.07.2010 18:36 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 23:00 Holg7er 7M., Maintal
 07.07.2010 23:08 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 08.07.2010 06:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.07.2010 06:27 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 07.07.2010 19:00 Jan 7S., Wallenhorst
 07.07.2010 19:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 07.07.2010 19:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.07.2010 00:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.07.2010 10:29 Achi7m W7., Spahnharrenstätte
 10.07.2010 08:24 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 10.07.2010 08:36 Pete7r L7., Trochtelfingen
 27.08.2010 19:05 Flor7ian7 M.7, Höhfr.

0.483


TWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt