Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Wozu + 32 RIC und viele mehr??? | 35 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 632951 |
Datum | 09.07.2010 13:33 MSG-Nr: [ 632951 ] | 30241 x gelesen |
Radio Identification Code
Radio Identification Code
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Jochen WellerOft werden aber die "Möglichkeiten" angegben.
Du kannst den Melder ja auch so programmieren, dass er bei ein und der selben RIC z.b. nur bei Einsatzalarm anspricht, oder nur Probealarm... ob das dann Sinn macht bleibt dahingestellt.
Natürlich kann das sinnvoll sein. Vor allem, wenn die Zahl der RIC in den DME begrenzt ist. Unsere erste Generation Firestorm konnte auch nur 4 RIC. Wenn dann Sonderfunktionen dabei waren, wurde es schon eng.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|