Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Schon wieder ein Stromschlag im Einsatz | 51 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 632976 |
Datum | 09.07.2010 15:34 MSG-Nr: [ 632976 ] | 16908 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
zu 1: Verstanden, daher also die Isoüberwachung im RW. Diese schaltet auch beim ersten Fehler gleich ab und es gibt vermutlich daher keinen Erdungsanschluß? Richtig?
Geschrieben von Thorben GruhlSaaaniiie!?! ;o) ...bin ich doch neuerdings selbst ;-)
zu 2: Verstanden. Das mit den hundert Metern wird bei uns geschult auch wenn es uns bewußt ist das dies "etwas schwammig" ist. Hat sich aber gezeigt das dies der FA sich merken kann, alle anderen Systeme (Berechnungen) in der Praxis halt nichts taugen.
zu 3: Jap, so isses bei uns im RW. Bis auf eine Notsteckdose (extra in rot! :-)) schaltet alles ab.
Gruß Micha
Meine Erfahrung und persönliche Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.07.2010 12:58 |
 |
., Speyer | |