Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Mobiler Rauchverschluss - Vornahme und in Stellung bringen | 31 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 633429 |
Datum | 12.07.2010 06:37 MSG-Nr: [ 633429 ] | 8649 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Geschrieben von Christian SchorerWenn kein KDOW/ELW mit entsprechender Führungskraft vor dem LF eintrifft ist das für den GF des ersteintreffenden Fahrzeuges schlicht nicht machbar.
Deshalb haben wir den RSS auch am 1. STK angebracht.
Ja, auch bei uns ist der RSS bei den STK verlastet, jedoch nicht fest am STK. Die Zeit wirds zeigen, welche Variante sich bei uns durchsetzen wird. Das allerwichtigste ist vorerst doch, dass der RSS überhaupt mit vorgenommen wird.
Bei uns klare Ansage: Bei Innen-Bbk grundsätzlich RSS mit rein, nicht erst auf Anordnung...
MkG
Henning Krone
Alles meine Meinung. Weder die Feuerwehr Dinklar noch irgendeine andere Person ausser mir, ist mit meinen hier veröffentlichten Aussagen und Ansichten in Verbindung zu bringen.
Feuerwehr-Dinklar.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|