News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Nachricht (über myForum)
RubrikAusbildung zurück
ThemaGibt es den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr noch wo anders??37 Beiträge
AutorAndr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg633688
Datum13.07.2010 23:29      MSG-Nr: [ 633688 ]9033 x gelesen
Infos:
  • 14.07.10 rettungsstudium.de

  • Geschrieben von Linus Drescher@ Studenten/Absolventen/Bewerber: Wie viele Bewerber gibt es denn in den letzten Jahren und wieviele werden dann effektiv genommen? Auf der Interschutz hat man mir was von 80/70 gesagt. Wieviele davon bleiben nach 1, 2, ..., 7 Semestern davon übrig?
    und
    Welche Voraussetzungen sollte man sonst noch so mitbringen (außer ausgeprägtere Grundkenntnisse in Naturwissenschaften, bei mir hoffentlich gegeben durch LKs Mathe&Physik, dazu gk Chemie)?



    Also wir (Matrikel 2008) haben mit 64 Studenten angefangen. Mittlerweile sind wir ungefähr bei 55. Genau weiß ich das leider nicht, weil mal sieht man plötzlich Leute, wo man seit Monaten denkt, die haben aufgehört, mal erfährt man plötzlich, dass sie doch noch dabei sind.


    Was man sonst brauch: Du solltest generell für alles offen sein. Denn unser Studium ist sehr vielfältig. Neben den Naturwissenschaften (Mathe, Physik, Chemie, Strömung, Thermodynamik) gibt es auch Fächer wie Baustoffkunde, Recht, Recht Personal, Psychologie, Tragwerkslehre, technische Risiken,...

    Einen Überblick erhältst auf der Homepage unserer HS. Zudem sollte man am Ball bleiben. Denn wenn man erstmal 2 Semester Thermodynamik hat und dann erst die Prüfung schreibt, ist das eine Menge Stoff. Und wenn man sich jetzt vor Augen führt, dass gestern von uns nur ca. 7 Leute die Thermo-Klausur mitgeschrieben haben (liegt aber auch daran, dass die jetzt im Juli, statt sonst Ende September geschrieben wird).

    Ansonsten gibt es natürlich auch schöne Dinge: grüner Campus, keine (!) Studiengebühren (nur die, ich sage mal "Verwaltungsgebühr" von aktuell 63 Euro [35 für Studentenwerk, 35 für Semesterticket (In den MVB) und 5 Studentenschaftsbeitrag], eigentlich ganz angenehme Vorlesungspläne. Und du kannst hier deinen Urlaub recht zuverlässig planen, denn das Wintersemester beginnt immer am 1. Oktober, das Sommersemester am 1. April (Daten der Hochschule, Uni leicht verschoben). Für manch einen soll sowas ja wichtig sein ;-)

    Das Leben in Md ist auch ganz nett, viel los, eine Menge Kneipen, an der Uni gibt es im Vorlesungszeitraum immer Dienstags Hörsaalkino für 1,50 Euro, Wohnungen gehen eigentlich vom Preis her (ich zahle für mein Zimmer in einer 3er-WG knapp 160 Euro inkl. Strom, Wasser, Internet, Telefon). Die Preise in der Mensa sind auch moderat, wobei man dazusagen muss, dass man sich sein Menü zusammenstellen kann. Also das "Hauptgericht" (Fleisch, Fisch,...) mit den Beilagen. Da kommt man so ungefähr auf 3-4 pro Gericht, jenachdem, was man sich auf den Teller packen lässt. Ansonsten empfehle ich einfach mal an den Tagen der offenen Tür an Uni und Hochschule hier vorbei zu schnein. die sind meist April/Mai.

    Zu den Bewerbern: Also in den letzten Jahren sollen es wohl relativ konstant 120 geswesen sein, die zum Einstellungstest gekommen sind. Davon wird ein Teil ausgesiebt, durch den Test, sodass bei uns 64 und im 2009 Matrikel 74 geblieben sind.


    Solltest du noch weiteres Interesse, weitere Fragen haben, kannst du mich auch gerne per PN mal anschreiben, ich gebe gern Auskunft, gerade auch weil einige Dinge hier nicht in dieses Forum gehören.


    Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info


    Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
    Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.01.2010 15:17 ., Nentershausen
     12.01.2010 15:19 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     12.01.2010 15:26 ., Nentershausen
     12.01.2010 15:47 Lore7nz 7W., Hamburg
     12.01.2010 15:46 Dr. 7Tho7mas7 W.7, Herzberg am Harz / Wuppertal
     12.01.2010 15:47 ., Oftersheim/Magdeburg
     12.01.2010 16:07 Marc7 K.7, Bietigheim-Bissingen
     12.01.2010 16:25 ., Oftersheim/Magdeburg
     14.01.2010 08:27 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
     14.01.2010 14:08 ., Oftersheim/Magdeburg
     14.01.2010 17:49 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
     14.01.2010 19:11 ., Oftersheim/Magdeburg
     14.01.2010 19:14 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     12.01.2010 18:17 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     14.01.2010 15:45 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
     14.01.2010 15:53 Stef7an 7G., Wuppertal
     14.01.2010 16:00 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
     14.01.2010 18:42 Stef7an 7G., Wuppertal
     12.01.2010 18:16 Irak7li 7W., Haar
     12.01.2010 20:11 Thom7as 7W., Niederlungwitz
     12.01.2010 23:23 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
     13.01.2010 22:10 Thom7as 7W., Niederlungwitz
     13.07.2010 22:32 ., Thierstein
     13.07.2010 23:29 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
     13.07.2010 23:36 ., Thierstein
     14.07.2010 00:05 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
     14.07.2010 00:12 ., Thierstein
     14.07.2010 00:09 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     14.07.2010 00:16 ., Thierstein
     14.07.2010 02:07 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     14.07.2010 07:48 Thom7as 7W., Glauchau
     14.07.2010 12:33 ., Thierstein
     12.01.2010 20:18 Stef7an 7L., Haan
     14.01.2010 10:56 Stef7an 7S., Halle
     14.01.2010 16:09 Mark7us 7N., München
     14.01.2010 17:12 Benj7ami7n T7., Hamburg <--> Borgloh-Osnabrück
     14.01.2010 17:21 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen

    0.418


    Gibt es den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr noch wo anders?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt