News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaXXL Patienten (war) Spineboard -5 Beiträge
AutorJoch8en 8W., Ltb.-Nellmersbach / Baden Württemberg634690
Datum19.07.2010 15:12      MSG-Nr: [ 634690 ]2350 x gelesen
Infos:
  • 19.07.10 Laerdal Spineboard-BAXSTRAP

  • Geschrieben von Michael Roleffpassen da die XXL-Patienten überhaupt drauf ?
    Draufpassen schon, nur kommt niemand mehr hin zum tragen, von daher wird das Spineboard fast nutzlos.

    Wir hatten vor ein paar Jahren mal eine Unterstützung des RD wegen einer adipösen Patientin.
    Die hatte ca. 280 kg. Da war unser Rettungsbrett nutzlos. Die Patientin wurde in der Rettungswanne durchs Fenster in den RTW verbracht.


    MkG
    Jochen
    http://feuerwehr.leutenbach.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.07.2010 08:27 Darr7e H7., hamburg Spineboard - welches ist in Handhabung einfachste/beste Begurtung
     19.07.2010 12:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.07.2010 15:12 Joch7en 7W., Ltb.-Nellmersbach
     19.07.2010 15:23 Chri7sto7f S7., Vilseck
     19.07.2010 15:31 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.07.2010 20:30 Seba7sti7an 7R., Berlin

    0.163


    XXL Patienten (war) Spineboard - - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt