News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaAufbau Jugendfeuer4 Beiträge
AutorLuis8 H.8, Langenfeld / NRW635582
Datum23.07.2010 22:02      MSG-Nr: [ 635582 ]1998 x gelesen

Mir ist keine Jugendfeuerwehr bekannt die sowas anbietet.
Vor allem wer soll die Nachhilfe geben? Die Ausbilder? Also wenn ich Jugendlichen das Thema Feuerwehr näher bringen will gehe ich zur Jugendfeuerwehr. Aber wenn ich Jugendliche in schulischen Dingen unterstützen will geht man doch zur Hausaufgaben AG einer örtlichen Schule oder Vereinen die sich darauf spezialisiert haben. Integration schlechter gestellter Kinder lässt sich dadurch erreichen, dass kein Mitgliedsbeitrag erhoben wird und evtl. Fahrten durch andere Stellen finanziert werden.
Grüße aus dem Rheinland


Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.07.2010 20:55 Davi7d S7., Bergfeld
 23.07.2010 21:57 ., Kirchheim unter Teck
 23.07.2010 22:02 Luis7 H.7, Langenfeld
 28.07.2010 22:06 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau

0.710


Aufbau Jugendfeuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt