News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Innenangriff
Funkgerät
Funkgerät
Innenangriff
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaErsatzakkus für HFG; war: Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte27 Beiträge
AutorMich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch oder?635659
Datum24.07.2010 13:12      MSG-Nr: [ 635659 ]11229 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerWieso eigentlich das? Was hat LiIo für Vorteile bei der Feuerwehr?

Ganz klar die Selbstentladung. Habe mein FuG11b in der Jackentasche. Selbst wenn mal 4 Wochen keine Nutzung des Gerätes erfolgt und dann wieder 3 Einsätze hintereinander, ist der Akku noch einsatztauglich. Wenn 1 Stricherl fehlt, wird wieder geladen. Ein vorhergehender Stresstest des Akkus zeigte eine Einsatzzeit von 14 durchgehenden Stunden mit immer wieder Funkverkehr (Tag der offenen Tür)

Lass aber mal einen normalen Akku (aus Versehen) nicht richtig im KFZ-Ladegerät stecken - die WTC620 mit den 360er ist da typisch - die sind nach 4 Wochen nicht mehr lange zu gebrauchen, nach ner Viertelstunde o.ä. machen die dann evt schon schlapp.

Und die thermische Frage etc. - Wie lange ist das FuG bzw. der Akku wirklich hohen Temperaturen im IA ausgesetzt (Betrieb i.d.R. in der Brusttasche, Akku am Körper T>80°C) dass sich thermische Schäden und Ausfall des FuGs ergeben? Bevor ein Akku versagt, geben andere Teile des FuG den Geist auf... Wir nutzen unsere FuG im IA als auch im Brandcontainer (u.a. Feststoffbetrieben bei ner WF) und hatten noch keinerlei Ausfälle durch thermische Schäden.

Dagegen Ausfälle wegen mangelnder Ladung, Memory-Effekt u.ä. rel. häufig, daher wurde jetzt ein Ladekonzept mit 14-tägiger Regenerierung der Akkus eingeführt...

Akkus mit Li-Ionen dagegen werden auch nicht totgekocht in den Ladehalterungen. Stecken nur bei Bedarf drin alle 4 Wochen mal zum nachladen.
NiCd und NiMH werden trotz intelligenter KFZ-Ladegeräten schneller defekt da Dauer-Erhaltungsladung mit konstanten Werten.


http://www.feuerwehr-saal.de
Tue einem Hund 3 Minuten Gutes und er wird es Dir 3 Jahre danken. Tue einer Katze 3 Jahre Gutes, sie hat es nach 3 Minuten vergessen. "Katzen haben Personal"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.07.2010 11:52 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte
 22.07.2010 12:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.07.2010 12:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 22.07.2010 15:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.07.2010 00:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 22.07.2010 15:07 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 22.07.2010 16:48 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 22.07.2010 17:06 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 22.07.2010 18:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 23.07.2010 01:40 Fran7k H7., Altenstadt
 23.07.2010 13:11 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 23.07.2010 14:51 Fran7k H7., Altenstadt
 25.07.2010 18:53 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.07.2010 19:29 Fran7k H7., Altenstadt
 23.07.2010 14:11 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 23.07.2010 11:16 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 23.07.2010 14:01 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 23.07.2010 17:10 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 23.07.2010 19:42 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 23.07.2010 22:53 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 23.07.2010 23:27 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 24.07.2010 13:12 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 24.07.2010 20:58 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 25.07.2010 20:15 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 27.07.2010 21:55 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 24.07.2010 13:15 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 24.07.2010 21:07 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 27.07.2010 21:53 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau

0.342


Ersatzakkus für HFG; war: Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt