News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatzakkus für HFG; war: Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte | 27 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 635793 | ||
Datum | 24.07.2010 21:07 MSG-Nr: [ 635793 ] | 11313 x gelesen | ||
Hallo Michael. Danke für die Erklärung. So im Detail war ich dann doch nicht aber klingt plausibel. Geschrieben von Michael Mehrl Dafür bieten die neueren Geräte mehr Optionen..Das ist wohl wahr und auch gar nicht mal so schlecht. Aber es ist wie so häufig: Für welchen Preis erkauft man diese Vorteile. Sicher hält es sich bei Funkgeräten noch in Grenzen was hypermegasuper-Lösungen o.ä. angeht. Aber vieles was hier im Forum gerne beschrieben wird und Technikverliebte dann oft nicht wahr haben wollen, kann ich durch meine Arbeit als Gerätewart in fast jedem Bereich bestätigen. Wenn ich die Wahl habe, dann entscheide ich mich gerne für die Lösung mit dem besten Nutzen für meine Feuerwehr. Das bedeutet: einfach zu bedienen, einheitlich bzw. systemkompatibel, wartungsfreundlich. MFG Flo Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|