Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Dortmund Bahnhof war: Massenpanik auf Love Parade | 5 Beiträge |
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 635840 |
Datum | 25.07.2010 00:11 MSG-Nr: [ 635840 ] | 2808 x gelesen |
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
PTZ oder richtiger PTZ 10
Der »Patiententransport-Zug 10 NRW« (PT-Z 10 NRW) ist so aufzustellen,
dass das eingeplante Personal und die vorgesehenen Fahrzeuge und Rettungsmittel
nicht aus dem Potential des Regelrettungsdiensts gestellt werden.
Dessen grundsätzliche Aufgabe es ist, die erforderlichen
Transportkapazitäten für 10 Patienten unterschiedlicher Sichtungskategorien
bereit zu stellen:
• 4 Rettungswagen (RTW),
• 4 Krankentransportwagen (KTW) und
• 1 Führungsfahrzeug
sowie zwei Notärzten (entweder auf RTW oder NEF)
Geschrieben von Dennis EdnerWeiß jemand mehr ob gerade aktuell in Dortmund was größeres passiert ist?
Ja, ich. Nämlich nichts in der Richtung.
Gerade stehen rund 120 Fahrzeuge an der Uni Dortmund als BHP 500 und PTZ in Bereitstellung.
Meine HP: OT112.de
Normfahrzeuge sorgen für Langeweile unter den Fahrzeug-Fans ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|