Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Die wahrscheinlich 1.000ste Handschuhdiskussion | 18 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 637160 |
Datum | 28.07.2010 23:45 MSG-Nr: [ 637160 ] | 8979 x gelesen |
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Schließe mich den Vorrednern an, auch wenn es nicht das ist, was du hören willst. Persönlich arbeite ich mit drei Paar Handschuhen.
Die dienstlich gelieferten Köninger Patron, nutze ich für den normalen Dienst. Für "heiße" BBK habe ich privat beschaffte Falcon Elchlederhandschuhe. Halten schon ewig, weil ich wie die meisten hier einfach recht wenig richtige Feuer sehe. Dazu habe ich mir ein Pärchen günstige Strickhandschuhe besorgt. Gibts für ein paar Euro im Baumarkt. Vorteil ggü. den Köninger: sehr gutes Tastgefühl, für 90% der Arbeiten ausreichend, ich muss die Handschuhe nicht im Minutentakt aus- und anziehen, wenn es etwas gibt was Taktilität erfordert.
90% des Dienstes wird mit den Köningern abgeleistet. Wenn die putt sind fliegen sie in die Tonne und ich lass mir ein neues Paar geben. 1% des Dienstes machen die Elchis. Wenn ich richtig mit Händen Arbeiten muss dann trage ich die Strickhandschuhe. "Gefährdungsanalyse" hab ich für mich persönlich gemacht. Solange ich nach offizieller Analyse der Kommune mit Könninger ins Feuer rennen muss finde ich das i.O.
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|