News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Überdruckbelüftung unterirdischer Großanlagen | 9 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Delmenhorst / Niedersachsen | 637343 | ||
Datum | 29.07.2010 22:24 MSG-Nr: [ 637343 ] | 4000 x gelesen | ||
Hallo Forumsgemeinde, auch nach der Konkretisierung / Erklärung der Suchanfrage hat sich noch nichts getan...schade. Das kann zwei Dinge bedeuten: a) entweder hat niemand irgendwas Brauchbares zu diesem Thema oder b) die Unterlagen, die es zu dem Thema gibt, können / dürfen nicht weitergegeben werden. Was mich in dem Zusammenhang nur wundert ist dass selbst die großen Feuewehren, die mittlerweile Großlüfter oder ULF 60 angeschafft haben, nicht Verwertbares haben. Irgendwie müssen doch die Beschaffer dieser Ventilatoren die Erkenntnis gewonnen haben, dass solche Geräte notwendig sind. Ich gebe die Hoffnung nicht auf das noch was passiert. Ansonten werde ich Unterlagen für eine entsprechende Ausbilung zum Thema "Entrauchung von Tiefgaragen" aus den vorliegenden Materialien erstellen und die Theorie in einem "Real"versuch überprüfen. Gruß CT Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|