News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Eigenunfall mit TM in Aachen | 31 Beiträge | ||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 637677 | ||
Datum | 01.08.2010 21:35 MSG-Nr: [ 637677 ] | 11895 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Moin, Geschrieben von Daniel Ruhland Die laut Jan Ole "gefühlt" deutlich häufiger (als DLK) umgekippten Teleskopmasten sind da schon interessanter. Stellt sich hier doch die Frage, ob die TM (wegen ihres höheren Schwerpunkts durch den massiven Mast - ?) deutlich eher zum Kippen neigen und / oder insgesamt deutlich schwieriger fahren sind bzw. Fahrfehler wesentlich weniger verzeihen als DLK und nicht zuletzt warum resp. wie sie kippten, soll heißen ob sie z.B. seitlich gerammt wurden oder ohne massive mechanische Einwirkung kippten (z.B. (zu) schnelle Kurvenfahrt). Einen habe ich/hat Hilmar noch: Klick (fast vergessen...) Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|