Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Gegen Flammenschutzhauben | 54 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 638260 |
Datum | 05.08.2010 11:38 MSG-Nr: [ 638260 ] | 10131 x gelesen |
Infos: | 04.08.10 Link
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christoph Reberweiß ich. Hier musste aber auch erst von von Mitgliedern größerer Wehren Überzeugungsarbeit geleistet werden, bevor die Meisten dann beschafft haben.
Ja das ist manchmal in der Tat so.
Geschrieben von Christoph ReberWie sind Stützpunktfeuerwehren definiert?
Was ist eine Schwerpunktfeuerwehr und wie ist diese definiert? Was ist eine Stützpunktfeuerwehr und wie ist diese definiert? Würde mich brennend interessieren.
Geschrieben von Christoph Reberrichtig. Dass das für manche Wehren natürlich nicht gilt, ist klar.
In unserer Region setzt sich die ÜH aber erst die letzten 1-3 Jahre größtenteils durch und das ist ca. 20 Jahre später als woanders in Dtl.
Ja gut, 20 Jahre sinds aber dann doch net, und Flammschutzhauben sind eigentlich schon länger weit verbreitet, bei uns in der Gegend gabs die schon als ich 1994 zur FF kam.
Grüßle aus dem wilden Süden
Christian
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.08.2010 23:04 |
 |
gesperrt |
| 04.08.2010 23:07 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.08.2010 23:08 |
 |
gesperrt |
| 04.08.2010 23:12 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 04.08.2010 23:23 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 04.08.2010 23:29 |
 |
., Bad Hersfeld | |