News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesbranddirektor:
Dienstgrad, bzw. Funktionsbezeichnung bei der Feuerwehr.

In Baden-Württemberg ist der Landesbranddirektor Referatsleiter im Innenministerium und ranghöchster Feuerwehrbeamter im Land.

In Berlin trägt der Leiter der Berufsfeuerwehr diesen Dienstgrad.
Landesbranddirektor:
Dienstgrad, bzw. Funktionsbezeichnung bei der Feuerwehr.

In Baden-Württemberg ist der Landesbranddirektor Referatsleiter im Innenministerium und ranghöchster Feuerwehrbeamter im Land.

In Berlin trägt der Leiter der Berufsfeuerwehr diesen Dienstgrad.
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Feuerwehr in Niedersachsen10 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen639331
Datum10.08.2010 21:21      MSG-Nr: [ 639331 ]4827 x gelesen
Infos:
  • 04.10.10 Abschlussbericht "Sicherstellung des Brandschutzes in Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels"
  • 09.08.10 Niedersachsen: Untersuchung zur Zukunft der Feuerwehr

  • Geschrieben von Christian Bergmann
    Einem überlegten Handeln nach Abschluß des Projektes seitens der Landesbranddirektion sehe ich schon jetzt aufgeschlossen entgegen.
    Wird da was kommen?

    Hast Du den Beitrag gesehen? Da hieß es ja eher "...die Gemeinden müssen sich erarbeiten....", Dinge wie freier Eintritt ins Freibad oder Erlaß der Grundsteuer wurden genannt, aber ganzheitliche (Lösungs-)Konzepte..., Fehlanzeige.

    Dann fang schon mal an, Dir was zu überlegen...., der LBD kann ja scheinbar auf Dich zählen... :-)
    Geschrieben von Christian Bergmann
    Obwohl ich unseren LBD nicht unbedingt persönlich kenne, soll es ja auch nicht an mir scheitern. Also ein ganz, ganz, ganz kleines Zahnrädchen im Südwesten des Bundeslandes funktioniert auch.

    Geschrieben von Christian Bergmann
    Naja, Veränderungen sind ja erst einmal was bedrohliches. Und dann müssen die noch über drei - vier Instanzen runter kommuniziert werden.
    Und da von oben scheinbar nichts kommt, muß auch nichts die drei, vier Instanzen à là "Stille Post" runter kommuniziert werden.

    Andererseits lassen die Definitionen der einzelnen "Handlungsfelder" doch auf konkrete Maßnahmen hoffen.


    Gruß
    Lars

    "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
    J. Dalhoff

    ****************************************************************************
    Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
    Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.08.2010 18:19 Lars7 T.7, Oerel
     10.08.2010 11:47 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.08.2010 13:37 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     10.08.2010 15:52 Sven7 K.7, Hamburg
     10.08.2010 16:23 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     10.08.2010 21:21 Lars7 T.7, Oerel
     11.08.2010 09:10 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     04.10.2010 10:14 Lars7 T.7, Oerel
     04.10.2010 11:49 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     04.10.2010 21:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund

    2.872


    Zukunft der Feuerwehr in Niedersachsen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt