Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Rückruf von Hanrath Feuerwehrstiefel Profi Plus, Profi, Spark und 865 | 37 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 639712 |
Datum | 12.08.2010 22:19 MSG-Nr: [ 639712 ] | 20611 x gelesen |
Infos: | 06.09.11 Hanrath: Bezirksregierung Köln vernichtet unsichere Feuerwehrstiefel 03.11.10 Recht und Realität: Rückruf von Hanrath Feuerwehrstiefeln trotz Gerichtsurteil ungewiss 02.09.10 Hanrath: Urteil zum Rückruf von Feuerwehrstiefeln - Gerichtsentscheidung veröffentlicht [3 K 456/09] 12.08.10 Hanrath: Klagen abgewiesen; Zwangsgelder und Rückruf von Feuerwehrstiefeln rechtmässig 02.07.10 Rückruf von Hanrath Feuerwehrstiefel Profi Plus, Profi, Spark und 865 U
|
Themengruppe: | Hanrath Feuerwehrstiefel / Heimann Feuerwehrstiefel |
Geschrieben von Sebastian KruppWenigstens hat er danach dann "was richtiges" gekauft ;-)
Zumindest was von ner Firma, die seit vielen Jahren existiert und zu Preisen, bei denen man auch realistisch Qualität erwarten kann.
Weil:
"Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.“
John Ruskin
Das habe ich im nachhinein auch eingesehen.
MfG Linus
Franken: Frei statt Bayern
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|