Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Entfernen Frontscheibe | 61 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 641158 |
Datum | 21.08.2010 23:17 MSG-Nr: [ 641158 ] | 20566 x gelesen |
Geschrieben von Markus ReichartWenn ich mir die letzten THL-Einsätze zu Hause bei meiner Wehr so anschaue, waren das fast ausnahmslos Klein- und kleine Mittelklassewagen, wenn auch teilweise neueren Datums. Das macht es manchmal auch schwer eine "bessere" Aus- und Fortbildung zu etablieren, weil ja bisher "immer alles geklappt hat" - obwohl aufgrund des Unfallgeschehens zwei der Unfälle tödlich ausgingen.
Ja, leider.
Geschrieben von Markus ReichartWobei wir auf Kreisebene schon feststellen, dass die Einsatzzahlen in diesem Bereich durchaus rückläufig sind.
Was ja erst mal gut ist.....
Geschrieben von Markus ReichartDas Fehlen dieser Einsatzerfahrung bei den THL-Wehren merkt man dann schon durchaus, wobei schon viele eine vernünftige Aus- und Fortbildung in diesem Bereich betreiben.
Ja, ich glaube zu wissen....
Geschrieben von Markus ReichartWobei ich schon merke, dass vor allem die jungen Kameraden da echt anschieben - was auch gut ist! Bringt frischen Wind, und vor allem auch andere Sichtweisen, man selbst ja hat nur zu oft auch einen gewissen Tunnelblick!
Gu, normal, man ist auch bloß ein Mensch.
Geschrieben von Markus ReichartUnd seit dem Unfall mit dem Betonmischer letztes Jahr bei uns im Landkreis haben wir auch erkannt, dass wir in diesem Bereich (also Unfälle mit LKW-Beteiligung) noch Nachholbedarf haben... und da meine ich nicht nur Spreiz- und Schneidetechniken, sondern auch so profane Geschichten wie Unterbau, Sicherung etc.
JA, egal wer es macht, schult es. Und auch Irakli hat da durchaus kreative Ideen und schwimmt gewiss nicht auf der Wurschtsuppe rum....
Entscheidend ist für mich:"Was hilft, heilt...".
Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.08.2010 16:02 |
 |
Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin |
| 21.08.2010 16:10 |
 |
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen |
| 21.08.2010 16:16 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.08.2010 16:28 |
 |
., Thierstein |
| 21.08.2010 16:30 |
 |
Jan 7A., Wilster |
| 21.08.2010 21:09 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 21:22 |
 |
., München |
| 21.08.2010 21:28 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 21:33 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 21:35 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 21:38 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 21:53 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 21:34 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 21:53 |
 |
., München |
| 21.08.2010 21:56 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 21:59 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:01 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 22:03 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:11 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.08.2010 22:12 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.08.2010 22:19 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 22:20 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:08 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 22:11 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:17 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 22:24 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:36 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 22:38 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:40 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 22:43 |
 |
., München |
| 21.08.2010 22:26 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 22:29 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.08.2010 22:47 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 22:51 |
 |
., München |
| 21.08.2010 23:10 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 23:17 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 23:20 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.08.2010 23:51 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.08.2010 23:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 22.08.2010 10:05 |
 |
., München |
| 22.08.2010 10:21 |
 |
., München |
| 22.08.2010 01:09 |
 |
., Viskafors | |