News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Grundgesetz
Zivildienst
Grundgesetz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGerade im TV -> Wehrpflicht soll entfallen , war: wie gehts weiter ...18 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen641372
Datum24.08.2010 01:11      MSG-Nr: [ 641372 ]3576 x gelesen
Infos:
  • 26.08.10 MM "Helfer fürchten Personallücken "

  • Hallo,

    geschrieben von Thorben Gruhl:
    So ganz eindeutig find ich das noch nicht, was die da vorhaben. Und darauf zielte eigentlich auch die Frage, die Hilmar etwas an der Fragestellung vorbei beantwortet hat.
    Ich verstehe nicht, wo Hilmar dran vorbei geantwortet haben soll, für mich ist das eindeutig: Aussetzung der Wehrpflicht bedeutet, Art. 12a bleibt im GG stehen, wird aber nicht angewandt. Folge: Natürlich kippen anhängige Dinge wie Wehrüberwachung und Musterung. Was sollten sie bei einem Gesetz, welches nicht mehr angewandt wird, sonst wohl auch für einen Sinn machen. Davon ab kostet der ganze Spaß auch Geld (vermutlich in der Summe nicht zu knapp), und einer der Aufhänger der Reform sind doch grade die aktuellen Sparbestrebungen.


    Letzteres könnte ja nebenbei auch Fortbestehen von ZD und KatS-Dienst bedeuten, für alle die zu blöd sind zu sagen "ich will so gerne zum Bund".
    Nein, aus mehreren Gründen ganz sicher nicht. Man kann zunächst nicht selektiv "irgendetwas" aus einem Artikel des GG aussetzen, der "Dienst in den Streitkräften" und der "Dienst in einem Zivilschutzverband" stehen sogar in einem Absatz des Art. 12a GG. Weiterhin basiert der Zivildienst -> Ersatzdienst (!) auf dem Recht zur Verweigerung des "Kriegsdienst mit der Waffe" (so steht es im Gesetz), bedeutet: Kein Wehrdienst heißt auch kein Ersatzdienst mehr. Zuletzt, etwas Praxisorientiert: Schon jetzt geht eigentlich keiner mehr, der nicht irgendwie ein bißchen Lust dazu hat (was besseres zu tun hat), noch zur Bundeswehr oder leistet in der Folge Zivildienst. Was meinst Du wohl wie lange es dauern würde, bis sich im Umkehrschluß bei den potentiellen Kandidaten herumsprechen würde, daß man nur laut und deutlich "Bund!" bei der Musterung sagen muß, um ebenfalls um den Dienst herumzukommen?

    Zusatz- / Randbemerkung: Eben im RTL Nachtjournal wurde zwar darauf hingewiesen, daß die Aussetzung der Wehrpflicht noch nicht endgültig beschlossen sei, ansonsten wurde sie jedoch bereits als Faktum behandelt...

    Fazit (auch daher): Die Wehrpflicht ist Geschichte! Gleiches folgt daraus auch für den Zivildienst und für alle, die noch Zweifeln und sich angesichts des Gegenstands dieses Forum Gedanken zu diesem Nebenprodukt machen: Ja, auch von den freigestellten Helfern gilt es Abschied zu nehmen!


    Gruß

    Daniel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.08.2010 17:10 Mark7us 7P., Heukewalde
     23.08.2010 18:10 Dani7el 7R., Peine
     23.08.2010 18:17 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     23.08.2010 18:41 Hilm7ar 7K., Köln
     23.08.2010 18:43 Hilm7ar 7K., Köln
     23.08.2010 18:59 gesperrt
     23.08.2010 19:00 Chri7sti7an 7F., Wernau
     23.08.2010 19:50 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     24.08.2010 01:11 Dani7el 7R., Peine
     24.08.2010 08:49 Matt7hia7s O7., Waldems
     24.08.2010 12:31 Thom7as 7E., Nettetal
     24.08.2010 12:39 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     24.08.2010 12:59 Thom7as 7E., Nettetal
     24.08.2010 08:39 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     23.08.2010 20:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.08.2010 20:57 Ingo7 z.7, Handeloh
     23.08.2010 22:09 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     24.08.2010 07:08 Hilm7ar 7K., Köln

    0.245


    Gerade im TV -> Wehrpflicht soll entfallen , war: wie gehts weiter ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt