News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaDekontamination seit wann...?7 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW641402
Datum24.08.2010 10:10      MSG-Nr: [ 641402 ]2622 x gelesen

Geschrieben von Reinhard StefflerDekontamination wird bei der Feuerwehr sicher schon länger praktiziert als allgemein angenommen.

wenn man den Bereich Dekontamination genau betrachtet, trifft das den früheren "Gasschutz", der schon damals erweitert bis hin zu den Maßnahmen notwendiger Zivilverteidigungsmaßnahmen betrachtet wurde. Dazu gab es Planungen in der dt. Fw praktisch aus den Erfahrungen des WK I ab kurz nach demselben, spätestens aber Mitte der 1920er Jahre. Die Notwendigkeit war aber umstritten bzw. das Thema bei den Fw (ach...) ungeliebt.
Beweis: Das Thema wurde in DFV-Veranstaltungen um 1932 offensichtlich mehrfach behandelt. Es wurde vorangetrieben von Leuten die u.a. wohl den WK I mit erlebt hatten. So richtig umgesetzt wurde das aber m.W. bei den meisten Fw erst im Zuge der Machtergreifung und der Vorbereitung auf den Krieb.

Einiges dazu findet man bei LINHARDT: Die Feuerwehr im Luftschutz 1926 - 1945
Interessant auch hier der Hinweis auf zivile Unglücke wie der Phosgen-Unfall in HH Ende der 1920er, vgl. im Kontext hier
http://www.bbk.bund.de/nn_1271104/DE/06__Fachinformationsstelle/07__Fachzeitschrift__Notfallvorsorge/01__Gasschutz_20und_20Luftschutz/Ausarbeitung__Dr__Linhardt__PDF,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Ausarbeitung_Dr_Linhardt_PDF.pdf

Oder bei den von ihm zitierten Originalquellen, z.B. Rumpf, der dazu Ende der 1920er veröffentlicht hat.

1939 entstand dann der FE-Dienst (Feuerlösch- und ENTGIFTUNGSdienst), der im 2. Namensteil schon eher nach "Dekontamination" aussieht... (und zum SHD - Sicherheits- und Hilfsdienst gehörte).
Dessen Aufgaben vgl. hier
Hampe, "Der Zivile Luftschutz im Zweiten Weltkrieg", ab S. 332.
http://gsb.download.bva.bund.de/BBK/Hampe/10_Sicherheits_und_Hilfsdienst_S_322_344.pdf
Allerdings waren das nicht "nur" Straßenreinigungsdienste o.ä., mindestens ein Teil der Aufgaben kam auch zur Fw.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.08.2010 20:40 Chri7sti7an 7M., Maintal
 16.08.2010 20:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.08.2010 07:34 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 17.08.2010 07:40 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.08.2010 09:22 Rein7har7d S7., Markkleeberg
 24.08.2010 10:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.08.2010 09:53 Jose7f M7., Dillingen / Saar

0.166


Dekontamination seit wann...? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt