Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Nächste Fahrzeug Strategie war:Georeferenzierte Dispostion | 7 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 641523 |
Datum | 24.08.2010 23:54 MSG-Nr: [ 641523 ] | 2752 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Tach, Post!
Geschrieben von Julian Holsingdazu war Letztes Jahr(?) mal ein Bericht aus Karlsruhe. Dort wird ein Einsatzort im Funk ausgerufen und das vermeintlich nächste Fahrzeuge meldet sich dann zur Einsatzübernahme. Ich schreibe das mal vollkommen wertungsfrei und möchte mal wissen wo so etwas noch gemacht wird oder ob wer zum Karlsruhe System mehr Informationen hat?
Das ist beim Rettungsdienst im Kreis KA so, nicht bei der Feuerwehr. Ist auch nicht neu, war schon vor 15 Jahren so, als ich da RTW gefahren bin. War (ist?) auch nur für die RTW, die NEF wurden (werden?) direkt alarmiert.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.08.2010 23:24 |
 |
Klau7s H7., Wächtersbach Georeferenzierte Dispostion -> Einatzstelle auf Navi übertragen |
| 24.08.2010 23:32 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 24.08.2010 23:35 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 24.08.2010 23:54 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf | |