News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
Themaexterne Notfallplanung Atomkraftwerke15 Beiträge
AutorOliv8er 8M., München / Bayern642389
Datum29.08.2010 14:24      MSG-Nr: [ 642389 ]4124 x gelesen

Die zuständigen wissenschaftlichen Gremien sind in Deutschland die Reaktor-Sicherheitskommission (für kerntechnische Sicherheit) und die Strahlenschutzkommission (für Strahlenschutz).

Die Abwehr nuklearer Gefahren ist Aufgabe der Bundesländer. In Bayern ist das Landesamt für Umwelt die zuständige Aufsichtsbehörde.

Auf den jeweiligen Websites und in mehreren Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission sind ausführliche Informationen vorhanden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.08.2010 13:20 Linu7s K7., München
 29.08.2010 13:46 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 29.08.2010 14:20 Linu7s K7., München
 29.08.2010 13:46 ., Speyer
 29.08.2010 14:22 Linu7s K7., München
 29.08.2010 22:27 ., Pinneberg
 29.08.2010 14:24 Oliv7er 7M., München
 29.08.2010 14:32 Oliv7er 7M., München
 29.08.2010 14:42 ., Speyer
 29.08.2010 14:45 Linu7s K7., München
 29.08.2010 18:47 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 29.08.2010 18:52 Thom7as 7S., Hösbach
 29.08.2010 21:30 Linu7s K7., München
 29.08.2010 22:18 Oliv7er 7M., München
 29.08.2010 23:01 Linu7s K7., München

1.311


externe Notfallplanung Atomkraftwerke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt