Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Update SER VU PKL der LFS SH | 23 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 643008 |
Datum | 01.09.2010 23:12 MSG-Nr: [ 643008 ] | 6108 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Dienstvorschrift
Moin, moin!
Geschrieben von Peter LieffertzNun, breiten wir auch da besser den Mantel drüber.
Wie ist denn der aktuelle Stand? Deine Kritikpunkte?
Geschrieben von Peter LieffertzIch finde das ja auch mehr als gut. Sie beschreiben den inneren Retter aber als Trupp, das halte ich schon wieder für zu stur und zu Resourcen verschwendend.
Diese Aufteilung RTW vor Ort bzw. nicht vor Ort kommt aus HH und bezieht sich auf eine Gruppe. Was man ggf. bei einer Staffel in der Praixis daraus macht, steht auf einem anderen Blatt! Wichtig ist es aber in der Ausbildung, dass die medizinische Betreuung oder Versorgung sehr wohl Aufgabe der Feuerwehr ist.
Und bevor die Staffel endlich die Basiseinheit in einer DV oder Richtlinie wird, fahren die deutschen Feuerwehren mit lila-gelb getreiften Fahrzeugen durch die Gegend. Feuerwehrpolitik :/
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.08.2010 21:58 |
 |
., Negernbötel | |