News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | .at - Schlüsseldepot für Jedermann? | 17 Beiträge | ||
Autor | Loth8ar 8R., Pliezhausen / Ba-Wü | 643063 | ||
Datum | 03.09.2010 00:30 MSG-Nr: [ 643063 ] | 11472 x gelesen | ||
Hallo Anton, Geschrieben von ---Anton Kastner--- Damit man in Falle eines Falles an das Objekt kommt, ist an der Eingangstür solche ein Depot. Bei einer Begehung wurde uns das Vorgehen im Schadensfall gezeigt und ich persönlich habe das für gut befunden. Wie öffnet Ihr denn das Depot ? Habt Ihr dafür einen Code oder einen extra Schlüssel ? Wenn Ihr einen extra Schlüssel habt, wo ist der Schlüssel deponiert ? Im Gerätehaus oder im Fw-Fahrzeug ? Lasst doch den Schlüssel am besten gleich im Depot stecken !!! Überleg mal, welche Verantwortung Ihr übernehmt. Ist das Pflicht und Aufgabe der Feuerwehr ? Lieber mal eine gewaltsame Öffnung, wenns brennt, als etliche Schlüssel in der Verantwortung zu haben. Gibts einen automatisierten Ablauf bei Schlossaustausch ? (z.b.: Eigentümerwechsel etc.) ? Sonst kann es Euch wie uns passieren, dass der vorgehaltene Schlüssel im Einsatz gar nicht mehr passt. Gruß aus Pliezhausen Lothar Reichenecker Wir ertrinken in Informationen und hungern nach Wissen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|