News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Persönliche Nachricht (über myForum)
RubrikAusbildung zurück
ThemaUpdate SER VU PKL der LFS SH23 Beiträge
AutorHauk8e H8., Negernbötel / S-H643168
Datum04.09.2010 10:49      MSG-Nr: [ 643168 ]5513 x gelesen

Moin!

Geschrieben von ---Sven Koopmann--- Was schade ist denn mit minimaler Ergänzung kann man diese Erstphase auch gut mit einem TSF-W abarbeiten, wenn man sich denn entsprechend vorbereitet hat.

Ich weiß nicht ob ich das fehlinterpretiere, aber meiner Meinung nach steht da doch drin, das wenn das ersteintreffende Fahrzeug nicht über einen HRS verfügt, als Erstmaßnahmen das LF/TSF(-W) die Absicherung der Einsatzstelle (Brandschutz, Verkehr, Sicherung des PKW) vornimmt, den Patienten betreut und wenn möglich für den Rettungsdienst Zutritt zum Patienten schafft. Und wenn dann ein HLF vor Ort ist übernimmt die erste Gruppe/Staffel, die Aufgaben der Unterstützungsgruppe. Wenn ersteintreffendes Fahrzeug ein HLF etc. übernimmt das LF, TSF(-W) die Aufgaben des unterstützenden Fahrzeugs.

So ist hier bei uns auch die Arbeitsweise mit den THL-Wehren, mit denen wir ggf. im Einsatz zusamenarbeiten, da wir über keinen HRS verfügen.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruß
Hauke



Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung.
Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.08.2010 21:58 ., Negernbötel
 31.08.2010 00:38 Alex7and7er 7W., Linden
 31.08.2010 18:01 ., Negernbötel
 31.08.2010 18:34 Henn7ing7 P.7, Nordhastedt
 31.08.2010 19:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 31.08.2010 20:32 ., Berlin
 03.09.2010 18:55 Flor7ian7 O.7, Hamburg
 04.09.2010 10:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 31.08.2010 19:22 Pete7r L7., Frankenberg
 01.09.2010 08:22 Patr7ick7 A.7, Güglingen
 01.09.2010 09:04 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 01.09.2010 09:53 Pete7r L7., Frankenberg
 01.09.2010 10:04 Patr7ick7 A.7, Güglingen
 01.09.2010 11:24 Sven7 K.7, Hamburg
 01.09.2010 18:15 Pete7r L7., Frankenberg
 01.09.2010 23:12 Sven7 K.7, Hamburg
 01.09.2010 23:41 Pete7r L7., Frankenberg
 02.09.2010 20:17 Ingo7 z.7, Handeloh
 02.09.2010 20:58 Pete7r L7., Frankenberg
 02.09.2010 21:23 Sven7 K.7, Hamburg
 04.09.2010 10:49 ., Negernbötel
 03.09.2010 21:33 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 04.09.2010 00:01 Pete7r L7., Frankenberg

0.286


Update SER VU PKL der LFS SH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt