News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Verschiedene Ausführungen von Schaum-Wasser-Werfern | 3 Beiträge | ||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 643726 | ||
Datum | 08.09.2010 18:04 MSG-Nr: [ 643726 ] | 1492 x gelesen | ||
Hallo Andreas, Geschrieben von Andreas Schneider ist mir (bitte nicht lachen!) beim Modellbau eine Frage bezüglich Schaum-Wasser-Werfern eingefallen:nö, lachen wir nicht, ich denke, wer in diesem Forum eine vernünftige Frage stellt, bekommt auch eine ordentlich Antwort - und auch Anerkennung für Modellbauer, wenn die wirklich auf Detail achten. Also ein Teil Deiner Frage wurde ja schon beantwortet: zu 2) da findest Du in der Beschreibung den Hinweis auf auswechselbare Strahlrohre, aufmontiert dürfte ein Schaumrohr sein, das Strahlrohr ist rot und liegt in der Halterung (über dem rechten Unterlegkeil) 3 ) das erspart das ummontieren (vgl. 2) gleiches auch hier zu sehen: 1X Strahlrohr B, Mundstück kann abgenommen werden (das Stahlrohr auch) oder der Werfer, Wasser oder Schaum, dann mal weiterhin viel Spaß beim Modellbauen, viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|