News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brennende Biomasse (Kuhmist) | 14 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 644059 | ||
Datum | 12.09.2010 18:34 MSG-Nr: [ 644059 ] | 5618 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Thomas Edelmann ... aber bei den Misthaufen die ich schon näher kennen gelernt habe, hätte Netzmittel nichts gebracht. Warum? Wenn Wasser "etwas bringt", warum sollte es dann NM nicht? Immerhin nimmt es NM mit der hydrophoben Struktur des "Mistes" auf. Dazu kommt, das trotz geringer Zumischung und damit SM-Verbrauches (<20% als bei der Schaumherstellung) mit Sprühdüsen/HSR eine teilweise schaumartige Ausbildung stattfindet, welche das Abfließen des Löschmittels gegenüber reinen Wassers stark verzögert. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|