Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Alamierung im Digitalfunk | 36 Beiträge |
Autor | Holg8er 8M., Maintal / Hessen | 645711 |
Datum | 21.09.2010 14:37 MSG-Nr: [ 645711 ] | 13207 x gelesen |
Infos: | 22.09.10 Zukünftige Alarmierung Analog-/Digitalfunk, Niedersachsen 21.09.10 Telegramm 15/2010 Projekt Digitalfunk Hessen - Alarmierung (Backup) 20.09.10 Telegramm 15/2010 Projekt Digitalfunk Hessen - Alarmierung
|
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Geschrieben von Christian FleschhutHessen hat meines Wissens mittlerweile die DME ausgeschrieben...
Soweit ich weis bzw. aus dem Dokument entnommen habe, dass ich in den Threadcontainer gestellt habe, ist noch lange keine Ausschreibung für die TMEs durchgeführt.
Bisher ist nur das Interessenbekundungsverfahren abgeschlossen.
Die TMEs sind nicht in der aktuellen Ausschreibung für HRT, FRT, MRT etc. enthalten.
Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die einer Feuerwehr.
Besucht uns doch mal: Feuerwehr Stadt Maintal
Rechnergestützte Einsatzverwaltung für BOS
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|