Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Erfahrungen DMO-Repeater | 39 Beiträge |
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 645953 |
Datum | 22.09.2010 16:49 MSG-Nr: [ 645953 ] | 9480 x gelesen |
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Hallo,
Geschrieben von Sven Koopmann;-) Merci, aber wie war die Ausgangsfrage?
Ich wüsste nicht was sich bei der Abarbeitung eines kritischen Wohnungsbrandes für den Endnutzer viel ändern sollte. 2m und HRT im DMO dürfte bis auf die Gedächtnissekunde relativ gleich funktionieren. (Für die reine Anwendung, das das technisch anders funktioniert ist klar)
Beim DMO-Repeater ist zu beachten, dass nur Geräte eine Verbindung zur Gruppe haben die auch eine Verbindung zum Repeater haben. Also ein Gerät was zwar zu einem Gerät der Gruppe eine Verbindung hat aber nicht direkt zum Repeater nimmt _nicht_ an der Kommunikation der Gruppe teil.
Grüße,
Julian
Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre.
"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."
Thomas Morus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|