News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
Einsatzleiter
Feuerwehrmann
RubrikEinsatz zurück
ThemaKonsequenzen, war: kein 'normaler' Einsatz...2 Beiträge
AutorHenr8y B8., Obernkirchen / Niedersachsen646136
Datum23.09.2010 22:33      MSG-Nr: [ 646136 ]993 x gelesen

Geschrieben von Ralf Hauptvogel
Was mich aber interessiert, ist ob es da eine Untersuchung zu dem Vorkommnis gibt.

Wer führt die Untersuchung? Also wer ist da die zuständige Ermittlungsbehörde?
Auf welcher Grundlage?


Evtl. durch die zuständige Feuerwehrunfallkasse ?

Bei mehr als 20 verletzten FM (SB) könnte ich mir das vorstellen.

Die FM (SB) sind ja nicht auf Grund einer z.B. falschen Gefahrgutkennzeichnung verletzt worden,
sondern wegen fehlendem Atemschutz.
Verantwortlich durch den EL oder natürlich auch eigenverantwortlich.

Ich weiß nicht ob es möglich ist, ob die Fw- Unfallkasse versuchen wird/ könnte die Leistungen
vom Träger des Brandschutzes zurück zufordern.
Oder im schlimmsten Fall von FM (SB), die trotz Aufforderung nicht den Gefahrenbereich verlassen haben bzw. kein Atemschutz verwendet haben.


H3.


Alle meine Beiträge sind meine eigene Meinung
und nicht die anderer !

Nach Rechtschreibreformen 1876- 2006 alles richtig !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.09.2010 13:11 Jürg7en 7M., Weinstadt kein "normaler" Einsatz: Kaminbrand - mehr als 20 verletzte FW-Männer
 23.09.2010 02:28 Ralf7 H.7, Drebkau
 23.09.2010 22:33 ., Obernkirchen

0.242


Konsequenzen, war: kein 'normaler' Einsatz... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt