News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaMindestausbildungsstunden, war: Der neue Feuerwehr-Führerschein4 Beiträge
AutorOlf 8R., Hilbersdorf / Sachsen646197
Datum24.09.2010 10:26      MSG-Nr: [ 646197 ]1698 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoDer Fahrlehrer haftet m.E. damit mit seiner Unterschrift für die erfolgreiche Ausbildung. Kommt es hier zu nachweisbaren Versäumnissen kann ihm z.B. die Entzug der Fahrschulerlaubnis blühen...

Das geht aber bloß, wenn es sich um einen Fahrlehrer handelt.
Wenn nun aber der Feuerwehrführerschein von einem, sagen wir Kreisausbilder, durchgeführt wird,
für dessen Qualifikation es noch nicht mal Ausbildungsrichtlinien geschweige denn Lehrgänge gibt,
wie soll dann verfahren werden. Die Verantwortung des jenigen ist jedenfalls enorm.
Was der Ausbilder nicht hat, kann man Ihm dann auch nicht entziehen...

Ergo, alles unausgegorener Mist, mal wieder den dritten Schritt vor dem ersten getan, wie leider so häufig von Politik und DFV.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.09.2010 08:51 Henn7ing7 K.7, Dortmund Der neue Feuerwehr-Führerschein
 24.09.2010 10:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2010 10:26 Olf 7R., Hilbersdorf
 24.09.2010 17:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2010 17:48 Olf 7R., Hilbersdorf

0.131


Mindestausbildungsstunden, war: Der neue Feuerwehr-Führerschein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt