Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Erfahrungen DMO-Repeater | 39 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 646221 |
Datum | 24.09.2010 11:48 MSG-Nr: [ 646221 ] | 8997 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Moin!
Geschrieben von Michael RoleffMir wurde auf der Multiplikatoren Schulung noch gesagt,
das der 2m Funk uns erhalten bleibt,
wozu ist diese Diskussion eigentlich gut ?
Weil in HH jede FF pro LF 7 HRT erhält zZ. Was man bei der Anzahl HRT vorhat, dürfte klar sein oder?
Geschrieben von Michael RoleffRepeater in die ES stellen.......
Ob das so sinnvoll ist ist eine ganz andere Frage!
Was spricht gegen einen Repeater im DMO an einer Einsatzstelle?
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|