News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaErfahrungen DMO-Repeater39 Beiträge
AutorJuli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS646241
Datum24.09.2010 13:34      MSG-Nr: [ 646241 ]8890 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sven KoopmannWas spricht gegen einen Repeater im DMO an einer Einsatzstelle?

wie von mir schonmal erwähnt muss man beim DMO Repeater darauf achten, dass nur die Geräte einer Gruppe, in der ein Repeater aktiv ist, miteinander sprechen können die auch Verbindung zum Repeater haben.

Bsp.: Ein DMO Repeater wird im Gebäude platziert und der Einheitsführer hat Kontakt zum Repeater. Wenn sich dieser nun in Bewegung befindet und auf einmal keinen Kontakt mehr zum Repeater hat, dann hat er auch keinen Kontakt mehr zu allen anderen Teilnehmern der Gruppe in Reichweite des Repeaters. Er kann also auch keinen Kontakt mehr zum Sicherheitstrupp, der sich in Repeaterreichweite befindet, aufnehmen obwohl er im Normalfall in Reichweite seines HRT läge.

Er erhält in diesem Fall ein Besetztzeichen.

Das spricht in erster Linie nicht gegen einen DMO Repeater, aber ist für dessen Einsatz nicht unerheblich und stellt einen Unterschied zur einfachen "menschlichen Relaisstelle" im 2m Band dar.

Grüße,
Julian


Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre.

"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."
Thomas Morus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.09.2010 14:44 Sven7 K.7, Hamburg
 22.09.2010 16:23 Marc7 S.7, Borken
 22.09.2010 16:27 Marc7 S.7, Borken
 22.09.2010 16:36 Sven7 K.7, Hamburg
 13.10.2010 11:06 Jürg7en 7D., Erlenbach a. Main
 22.09.2010 16:28 Marc7 S.7, Borken
 22.09.2010 16:34 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 22.09.2010 16:42 Sven7 K.7, Hamburg
 22.09.2010 16:49 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 22.09.2010 16:56 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 22.09.2010 17:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2010 17:35 Tobi7as 7B., Idar-Oberstein
 22.09.2010 18:48 Stef7an 7J., Birlenbach
 24.09.2010 08:36 Marc7 S.7, Borken
 24.09.2010 08:49 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.09.2010 08:54 Marc7 S.7, Borken
 24.09.2010 09:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2010 09:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.09.2010 11:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2010 12:13 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.09.2010 13:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2010 13:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.09.2010 13:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2010 17:06 Jörg7 S.7, Grünberg
 24.09.2010 11:48 Sven7 K.7, Hamburg
 24.09.2010 12:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.09.2010 12:11 Sven7 K.7, Hamburg
 25.09.2010 08:17 Oliv7er 7R., Wettenberg
 24.09.2010 13:34 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 24.09.2010 17:10 Jörg7 S.7, Grünberg
 22.09.2010 17:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2010 18:57 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2010 19:32 Jürg7en 7W., Gifhorn
 22.09.2010 22:42 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2010 23:20 Sven7 K.7, Hamburg
 24.09.2010 00:30 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 23.09.2010 00:20 Jürg7en 7W., Gifhorn
 24.09.2010 00:34 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 23.02.2013 00:56 pete7r e7., isselburg

0.369


Erfahrungen DMO-Repeater - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt