Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | 112 oder 19222 - Verwirrung bei Notrufnummern | 65 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 647398 |
Datum | 01.10.2010 14:22 MSG-Nr: [ 647398 ] | 14780 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo,
Geschrieben von Michael LinkenbachHier bei uns in der Nähe gibt es so in Konstruckt wo die Leitstellenbezirke nach den Landkreisen gebildet sind. Daher liegt ein Teil quasi autark in einem anderen Leitstellengebiet. Sind in dem Teil alle Rettungsmittel gebunden liegt es am Disponenten mal bei der anderen LSt nachzufragen ob die evtl. ein Einsatzmittel zur Verfügung haben.
An Grenzen der Leitstellengebiete wird es immer irgendwelche Probleme dieser Art geben können. Aber wenn ein RTW über die Nachbarleitstelle angefordert werden kann, der nur 2km Anfahrtsweg hat während der eigene 15km hat, wird ein mitdenkender Disponent den aus der 2km entfernten Wache alarmieren, auch ohne dass der Anrufer mit passender Vorwahl bei der anderen Leitstelle anruft. Damit gibt's nur mehr Verwirrung als Nutzen, da solche Konstrukte nur in wenigen Fällen zutreffen, in den meisten jedoch schiefgehen.
Wir sind auch am Rande des Leitstellengebietes, was natürlich insbesondere im Falle eines Anrufes der 112 über Handy schonmal im erreichen der "falschen" Leitstelle bemerkbar macht. Außer in einem Fall, in dem der Ortsname falsch verstanden wurde, wirkte sich dies aber noch nicht negativ aus. Und ein falsch verstandener Ortsname hätte im Falle der "richtigen" Leitstelle die gleiche Auswirkung gehabt.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.09.2010 10:10 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 30.09.2010 11:02 |
 |
Simo7n S7., Sievershausen/Lehrte |
| 30.09.2010 11:09 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.09.2010 11:13 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2010 18:07 |
 |
Burg7har7d S7., Altendiez |
| 30.09.2010 18:13 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2010 22:26 |
 |
Burg7har7d S7., Altendiez |
| 30.09.2010 18:15 |
 |
., Thierstein |
| 30.09.2010 18:24 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2010 22:31 |
 |
Burg7har7d S7., Altendiez |
| 30.09.2010 18:24 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 30.09.2010 22:32 |
 |
Burg7har7d S7., Altendiez |
| 30.09.2010 20:01 |
 |
., Viskafors |
| 30.09.2010 22:42 |
 |
Burg7har7d S7., Altendiez |
| 30.09.2010 12:00 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 30.09.2010 15:49 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 30.09.2010 15:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.09.2010 15:59 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 30.09.2010 16:01 |
 |
Seba7sti7an 7H., Wuppertal |
| 30.09.2010 16:20 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.09.2010 17:23 |
 |
., Viskafors |
| 30.09.2010 15:56 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.09.2010 16:10 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 30.09.2010 17:35 |
 |
Ralf7 H.7, Seebach |
| 30.09.2010 17:56 |
 |
., Nentershausen |
| 01.10.2010 03:24 |
 |
Dani7el 7H., Neckargemünd |
| 01.10.2010 08:35 |
 |
., Nentershausen |
| 01.10.2010 12:11 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 30.09.2010 22:39 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 30.09.2010 23:06 |
 |
Feli7x K7., Bochum/Freudenstadt |
| 30.09.2010 18:45 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 30.09.2010 19:49 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 01.10.2010 14:22 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 30.09.2010 21:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 30.09.2010 21:40 |
 |
., Nentershausen |
| 30.09.2010 21:46 |
 |
., Bad Hersfeld | |