News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Begriffsbestimmung. War: Fälle eines Hängetrauma´s | 7 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 647692 | ||
Datum | 04.10.2010 09:37 MSG-Nr: [ 647692 ] | 2930 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Harald Doliwa Zum Hintergrund meiner Frage: In den Aufzeichnungen der letztjähriegen Rescue Days war bei Seiten- und Dachlage eines Fahrzeuges immer wieder von "Hängetrauma" die Rede und ich glaube, mich an die Angabe von 12 oder 15 Minuten als Zeitfenster zu erinnern. Daraufhin hatte ich zum Hängetrauma gegoogelt und eben nur die von F.E. wiedergegebene Definition gefunden. Also nichts im Zusammenhang mit Kopfüberlage des Patienten. Sind dann aber eher die Teilnehmer gewesen..... Davon ab, mir ist es in diesen beiden Lagen lieber, die Teilnehmer verbinden mit dem Problem der Kopftieflage den hier falschen Begriff und merken sich das hier ein akutes Problem vorliegt. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|